DDP CUP JURY
“Ein Tanzwettbewerb ist nur so gut wie seine Jury”
Eine objektive und fachkompetente Jury war und ist bereits seit Beginn an ein wichtiger Bestandteil unseres DDP Cups. Auch dieses Jahr war die Jury wieder zusammengesetzt aus Fachleuten des Tanzes. Jeder Einzelne von ihnen hat seine Erfahrungen im professionellen Tanzbereich.
Anmerkung in eigener Sache: Um Vermutungen bezüglich eines Gastgebervorteils bereits im Vorfeld aus dem Weg zu gehen, handhaben wir es seit Jahren so, dass die Gruppen des gastgebenden Vereins, d.h. DDProject e.V., nicht am Wettkampf teilnehmen dürfen. Das ist für unsere Tänzer und Tänzerinnen leider sehr schade, aber für die Fairness und Unparteilichkeit der Ergebnisse wichtig.
DDP CUP JURY
Young Mi Lee, Südkorea
Die gebürtige Südkoreanerin startete ihre Tanzkarriere inSüdkorea und lernte unter anderen am Broadway Dance Center in New York. Jahrelang lebte Young Mi Lee ihre Leidenschaft als Tänzerin auf deutschen, amerikanischen und südkoreanischen Bühnen in verschiedenen Jazz- und Musical-Produktionen aus. Ihr Diplom in Tanzpädagogik schloss Young Mi an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig ab. Sie arbeitet in den Bereichen Jazz Dance, Funky Jazz und Musical Repertoire nicht nur an der Palucca Hochschule für Tanz, sondern auch in den Niederlanden, Estland und Spanien. Weitere Stationen: 2015-17: Jazz Dance Company „PJW Dance Company“ international summer Workshop Dozentin. Ulsan Korea 2015-2017: Soul Korea JUST Company international Summer Workshop Dozentin. 2017: Jury Mitglied „international Young Talent Dance Award“ Korea


Anna Paunok, Estland
Die gebürtige Russin absolvierte ihren Abschluss als klassischeBalletttänzerin an der Ballettschule FOUETTÉ in Tallinn, Estland, wo sie später als Solistin am Staatstheater tanzte. Im Jahr 2004 erhielt Anna ihren Abschluss als Diplom Bühnentänzerin an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden. Zehn Spielzeiten begeisterte sie als Solistin das Publikum und gewann die Herzen der Zuschauer an den Landesbühnen Sachsen in Radebeul. Im Jahr 2016 absolvierte Anna den Masterstudiengang Tanzpädagogik MASTER OF ARTS mit Auszeichnung (Spezialisierung Moderner Tanz/Zeitgenössischer Tanz) an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden. Seit dieser Zeit arbeitet sie an diversen Tanzschulen und Tanzstudios Deutschland und Europa weit, leitet die Workshops. Die internationale Zusammenarbeit ist für sie sehr wichtig: im September 2016 organisierte Anna einen kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Russland mit dem Goethe-Institut im Rahmen einer tänzerischen Veranstaltung mit dem Deutschen Konsulat in Yekaterinburg.
Jeannine Schmidt, Berlin
Jeannine Schmidt, 35 Jahre, in Berlin zuhause, ist Gründungs-mitglied von DDProjecte.V. und DDP Cup. Sie ist spezialisiert im Urban & Commercial Dance. Jeannine hat 25 Jahre Erfahrung als Tänzerin auf der Bühne, im Theater & in Tanzvideos sowie als Tanzcoach für Wettkampf-, HipHop & Showtanzgruppen. Das macht Jeannine aktuell: HipHop Coach bei den Trainerhelden, Berlin (Schüler im Alter von 6 – 50 Jahren) | Pädagogischer HipHop Tanzunterricht in sozialen Einrichtungen/ Jugendclubs | Organisation von Freestyle Sessions & Tanzvideoproduktionen | Tänzerin & Model auf Modenschauen & Shows | Backgroundtänzerin für diverse Künstler.


Saif, Jordanien
Dancer / Choreographer & DJ geboren in Jordanien, aufgewachsen in der ganzen Welt, in Malaysia perfektionierte er seine Tanzstile und tanzt House Dancing, HipHop, Zeitgenössisch, Salsa, Bachata & Kizomba. Saif hat Shows für viele internationale Künstler an weltweiten Veranstaltungsorten aufgeführt und choreographiert (z.B. Usher, Flo-Rida, Black Eyed Pease) und während seiner Tanzkarriere choreographierte Saif auch Stunts und Bewegungen für Bollywood-Filme wie Orange, Goa, Mahesh Babbu. 2011 zog Saif wieder in den Nahen Osten und arbeitete mit mehreren arabischen Sängern zusammen. Er ist der erste, der den kreativen Mix von „Salsa House“ eingeführt hat. Außerdem organisiert er Workshops und Kurse für alle Tanzstile, choreographiert für FLASHMOBS, Tanzaufführungen in ganz Europa, choreographiert und produziert Videoclips und Musikvideos für internationale und lokale Künstler.
Romeo Schirmer, Berlin
Romeo tanzt seit über 25 Jahren HipHop und Breakdance.2009/10/12 wurde er IDO HipHop Weltmeister. In mehr als 1.000 Shows hat er selbst getanzt und über 1.500 eigene Choreographien aufgeführt. Nach Jahrelanger Arbeit in verschiedenen Tanzschulen hat er 2018 sein eigenes Projekt ins Leben gerufen, die „Trainerhelden“. Die „Trainerhelden“ wollen Tanzen so groß machen wie Fußball! HipHop und Breakdance in den Schulunterricht zu integrieren ist ebenfalls ein Ziel der „Trainerhelden“. Romeo unterrichtet Musik- und Sportlehrer aus ganz Deutschland, um Ihnen zu zeigen wie sie die Kids an HipHop und Breakdance heranführen können. Er gibt Aktuell 17 Kurse die Woche und gibt unzählige Workshops an Schulen. Gesponsort wird er von dem Label „IrieDaily“.


Kevin Namyslo, Senftenberg
Der Trainer und Choreograph Kevin Namyslo tanzt bereits seit 19Jahren und ist seit 9 Jahren Mitglied des Vereins DDProject. Kevin ist seit 12 Jahren als Trainer im Bereich Hip Hop Formation tätig und trainiert die DDP-Hauptgruppe. Er ist Tänzer bei nationalen Wettkämpfen und ist ein beliebter Choreograph in der Tanzszene. Durch jahrelange und aktuelle Trainer-, Bewertungs- und Wettkampferfahrung repräsentiert er den D.D.Project e.V.
19 Jahre Tanzerfahrung in Hip Hop Formation , 12 Jahre Trainertätigkeit im Bereich Hip Hop und Formation, Choreograf für Tanztheater “Deuponika” und “Mal so, mal anders”, Choreograf D.D.Project examinierte pädagogische Ausbildung verschiedene TV-, und Fernsehprojekte, Videoproduktionen